Aktivitäten des Vereins
Helfen Sie mit, spenden Sie zur Verbesserung des Lebens der Bewohner
Startseite
Mit neuer Datenschutzerklärung....
In Zusammen-arbeit mit der Musikschule Bühl veranstaltet der Förderverein Hub e.V.
am Samstag, den 15.07.2023 um 19:00 Uhr im romantischen Innenhof des Weinbrennergebäudes in der Hub ein Sommerkonzert. Dabei musizieren unterschiedliche Formationen, unter anderem das Saxofon-Ensemble "Vintage Sax", die Junior-Bigband "Toture Brass" und die "Pop-Juniors"
Bei schlechtem Wetter findet das Konzert in der Hub-Kirche statt.
Der Erlös dieses Abends wird den Bewohnerinnen und Bewohnern des Pflege-und Betreuungszentrums Hub Ottersweier zu Gute kommen. Der Eintritt ist frei. Spenden werden dankend entgegengenommen.
Der Förderverein Hub hat gemeinsam mit Linus Maier einen geschichtlichen Rundgang für die Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Ottersweier organisiert.
Wir freuen uns, dass Sie sich für die Hub und Ihre 500-jährige Geschichte interessieren. Unser historischer Rundgang beginnt um 14:00 Uhr am Brunnenhaus (gegenüber der Pforte des Weinbrennerhauses).
Anschließend lädt der Förderverein sehr herzlich zu Kaffee und Kuchen ein.
Bei Interesse melden Sie sich bitte telefonisch bei der Vorsitzenden des Fördervereins Hub e.V. Frau Heike Busch unter Tel.: 07223/943 443 (Anrufbeantworter) bis spätestens 06. Juni 2023 an.
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.
[Erste Informationen erhalten Sie auch, wenn Sie mit Ihrem Smartphone den QR-Code in der linken Spalte dieser Seite scannen]
Einladung zur Mitgliederversammlung
am Donnerstag, dem 25. Mai 2023
um 19.00 Uhr
im Weinbrennergebäude des Pflege- und
Betreuungszentrums Hub
Eingeladen sind alle Mitglieder und Gäste.
Der Vorstand, die Kassiererin, die Schriftführerin und die Kassenprüfer berichten über das Vereinsjahr 2022/23 und über geplante Veranstaltungen und Vorhaben 2023.
1. Vorsitzende
Heike Busch
Der Förderverein Hub e.V. besteht über 20 Jahre. Gegründet wurde der Verein von 15 Gründungsmitgliedern am 4.12.1996 zu dem Zweck….“durch geeignete Maßnahmen zum Wohle der Bewohner beizutragen und in Ergänzung zu den Leistungen des Trägers zu wirken.“