Aktivitäten des Vereins
Helfen Sie mit, spenden Sie zur Verbesserung des Lebens der Bewohner
Startseite
Mit neuer Datenschutzerklärung....
20.12.2022 (aktualisiert)
05.12.2022 (aktualisiert)
Erfolgreich ging gestern Abend unser Verkauf zu Ende.
Wir hoffen, Sie waren und sind mit unseren Produkten zufrieden. Gern können Sie auch den Therapieladen des Klinikums-Hub besuchen. Dort steht Ihnen eine noch größere Auswahl zur Verfügung. Auch Bestellungen sind möglich.
Wir danken allen Käufern und Spendern, sowie den zahlreichen Helferinnen und Helfern und vor allem den Bewohnern für die fleißige und kreative Arbeit.
Wir wünschen allen noch eine besinnige Adventszeit und bleiben oder werden Sie gesund.
10.12.22
Auch in diesem Jahr ist der Förderverein-Hub e.V. mit seiner festlichge-schmückten "Hütte" auf dem Bühler Adventsmarkt vom 25.11. bis 04.12.22 an gewohnter Stelle vertreten.
Angeboten werden wieder Selbstgestricktes, Selbstgebasteltes und viele interessante Dekorationsartikel, die von den Bewohnerinnen und Bewohnern des Klinikums Mittelbaden-Hub und von Ehrenamtlichen hergestellt worden. Der Erlös kommt ausschließlich den Bewohnerinnen und Bewohnern zu Gute. Über 25 ehrenamtliche Kräfte unterstützen uns bei der Vorbereitung und beim Verkauf. Unsere weihnachtlich geschmückte Hütte ist montags bis donnerstags von 15.00 bis 20:00 Uhr, freitags von 15.00 bis 22.00 Uhr und an den beiden Wochenenden von 11:00 bis 20:00 Uhr geöffnet.
-------Kommen Sie zu uns und unterstützen Sie uns-----
Kurzfassung
Kurzfassung
Am vergangenen Samstag fand das beliebte Bewohnerfest der Hub statt. Den Feierlichkeiten schloss sich der Förderverein Hub e. V. an und beging mit einjähriger Verspätung aus bekannten Gründen sein 25-jähriges Jubiläum. 15 Gründungsmitglieder fanden sich im Jahre 1996 zusammen und hoben den Verein aus der Taufe.
Kurzfassung
Kurzfassung
Kurzfassung
Der Förderverein Hub e.V. besteht über 20 Jahre. Gegründet wurde der Verein von 15 Gründungsmitgliedern am 4.12.1996 zu dem Zweck….“durch geeignete Maßnahmen zum Wohle der Bewohner beizutragen und in Ergänzung zu den Leistungen des Trägers zu wirken.“